Echte und leckere Carbonara: So kochen wir sie, genau wie in Rom.

CARBONARA VERA E SAPORITA: Come la Cuciniamo Come a Roma - CORTE PREZIOSA

Wenn es ein Gericht gibt, das die Essenz der römischen Küche verkörpert und die Geschichte und Tradition der Gassen der Hauptstadt widerspiegelt, dann ist es zweifellos Carbonara . Jedes Mal, wenn wir sie zubereiten, ist es wie ein wahres Sinneserlebnis mit einfachen, aber unverwechselbaren Aromen. So kochen wir authentische, aromatische Carbonara nach römischer Art – ohne Kompromisse.

Zutaten: Die Auswahl ist entscheidend

Der Schlüssel zu einer perfekten Carbonara liegt in den Zutaten. Nichts allzu Aufwendiges, aber die richtige Kombination kann den Unterschied machen. Das brauchst du:

  • Guanciale : Ohne Guanciale gibt es keine Carbonara. Sein delikater Geschmack und die perfekte Fettmenge machen dieses Wurstfleisch zum unangefochtenen Star. Verwenden Sie keinen Pancetta: Der Guanciale verleiht ihm die Knusprigkeit und den vollen Geschmack.
  • Pecorino Romano : Frisch gerieben verleiht dieser Käse Ihrer Carbonara eine cremige, pikante Konsistenz. Es ist wichtig, nicht zu viel zu verwenden, aber vergessen Sie nicht, ihn großzügig zu verwenden.
  • Eier : Nur Eigelb. Das Eigelb sorgt für die samtige, umhüllende Creme, die Carbonara so einzigartig macht.
  • Pasta : Traditionell werden Spaghetti oder Rigatoni als Pasta gewählt. Die Wahl hängt von den persönlichen Vorlieben ab, aber beide eignen sich perfekt zum Aufsaugen der cremigen Sauce.

Die Vorbereitung: Schritt für Schritt

  1. Nudeln kochen : Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin al dente kochen. Die Nudeln nicht zu lange abgießen, denn die Stärke ist wichtig für die Cremigkeit des Gerichts.

  2. Guanciale zubereiten : Während die Nudeln kochen, das Guanciale in Streifen oder Würfel schneiden und in einer beschichteten Pfanne bei schwacher Hitze anbraten. Öl ist nicht nötig: Das Guanciale gibt sein eigenes Fett ab, das ausreicht, um es perfekt zu bräunen und goldbraun und knusprig zu machen.

  3. Eiercreme zubereiten : Eigelb mit reichlich geriebenem Pecorino in einer Schüssel schaumig schlagen. Eine Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer sorgt für eine würzige Note.

  4. Alles zusammenfügen : Wenn die Nudeln fertig sind, abgießen (etwas Kochwasser auffangen) und mit dem Guanciale in den Topf geben und kurz umrühren, damit sich die Aromen vermischen. Vom Herd nehmen und die Eier-Käse-Mischung unter ständigem Rühren über die Nudeln gießen, damit das Ei nicht gerinnt. Bei Bedarf etwas Nudelkochwasser hinzufügen, um eine cremige Konsistenz zu erhalten.

  5. Zum Schluss : Mit Salz (nur ganz wenig, da der Pecorino schon salzig ist) und reichlich schwarzem Pfeffer würzen. Die Carbonara sollte sofort heiß serviert werden, nach Belieben mit etwas Pecorino darüber.

Die Geheimnisse der römischen Carbonara

  • Keine Sahne : Echte Carbonara enthält keine Sahne. Die Cremigkeit entsteht nur durch die Emulsion der Eigelbe mit dem Käse und etwas Nudelkochwasser.
  • Nicht zu lange rühren : Wenn Sie die Eiermischung hinzufügen, lassen Sie sie nicht kochen. Die Hitze der Nudeln und des Guanciale reicht aus, um eine cremige Sauce zu erzeugen.
  • Verwendung von Pfeffer : Schwarzer Pfeffer ist eine grundlegende Zutat und muss frisch gemahlen werden, um sein volles Aroma zu entfalten.

Carbonara erzählt, wie jedes große traditionelle römische Gericht, eine Geschichte von Einfachheit und Liebe zum Detail. Wenn wir echte Carbonara kochen, bereiten wir nicht einfach nur ein Gericht zu: Wir bringen den Zauber Roms mit seinen authentischen und unwiderstehlichen Aromen auf den Tisch. Guten Appetit!

--------------------------------------------------------------------------------------------------


Die Blogs werden wöchentlich automatisch überprüft, um sicherzustellen, dass die Inhalte stets aktuell sind und den Qualitätsstandards entsprechen. Alle hier behandelten Themen sind urheberrechtlich geschützt und ausschließliches Eigentum von Corte Preziosa.
Vorausgehend Neben