Wie man neapolitanische Rinderkoteletts zubereitet: Aromen der Tradition
Wenn es ein Gericht gibt, das die Authentizität der neapolitanischen Küche verkörpert, dann ist es Braciole di Manzo alla Napoletana . Sie stellen nicht nur einen reichhaltigen und schmackhaften zweiten Gang dar, sondern sind auch ein Symbol für Tradition und Geselligkeit. Die nach dem klassischen Rezept zubereiteten Braciole sind einfach zuzubereiten und bringen die intensiven Aromen und Geschmacksrichtungen Neapels auf den Tisch. Heute werde ich Sie bei der Zubereitung dieses Gerichts anleiten, angefangen bei der Auswahl der Zutaten bis hin zu den Tipps für die perfekte Zubereitung.
Was sind neapolitanische Rinder-Braciole?
Braciole sind dünne Rindfleischscheiben, gefüllt mit Knoblauch, Petersilie, Pecorino, Pinienkernen und Rosinen, aufgerollt und langsam in Tomatensoße gegart. Durch diese Zubereitung wird das Fleisch zart und schmackhaft, perfekt zum Servieren mit einer Kartoffelbeilage oder als Gewürz für Pasta. Durch das langsame Kochen in der Soße vermischen sich die Aromen und es entsteht ein einzigartiger Geschmack, der die Koteletts unwiderstehlich macht.
Rezept: Neapolitanische Rinderkoteletts
Zutaten (für 4 Personen):
- 500g unserer Braciole erhältlich in der Kategorie "Steaks"
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Esslöffel geriebener Pecorino
- 2 Esslöffel Pinienkerne
- 2 Esslöffel Rosinen
- Gehackte frische Petersilie (nach Geschmack)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Natives Olivenöl extra
- 1 Liter Tomatenmark
- 1 kleine Zwiebel
Verfahren:
-
Fleischzubereitung: Legen Sie die Rindfleischscheiben auf ein Schneidebrett und klopfen Sie sie mit einem Fleischklopfer leicht, um sie dünner und zarter zu machen.
-
Zubereitung der Füllung: Knoblauch und Petersilie fein hacken. Knoblauch, Petersilie, Pecorino, Pinienkerne und Rosinen verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Füllung der Koteletts: Auf jede Rinderscheibe etwas Füllung streichen, das Fleisch anschließend aufrollen und die Koteletts mit Zahnstochern oder Küchengarn verschließen, damit sie sich beim Braten nicht öffnen.
-
Zubereitung der Soße: Erhitzen Sie in einem großen Topf einen Schuss natives Olivenöl extra und geben Sie die fein gehackte Zwiebel hinzu. Braten lassen, bis die Zwiebel goldbraun ist.
-
Zubereitung der Braciole: Geben Sie die Braciole in die Pfanne und braten Sie sie von allen Seiten an, bis sie eine schöne goldbraune Farbe annehmen.
-
Passata hinzufügen: Fügen Sie das Tomatenmark und ein Glas Wasser hinzu. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann die Pfanne mit einem Deckel abdecken und die Hitze reduzieren.
-
Langsames Garen: Lassen Sie die Koteletts etwa 2 Stunden bei niedriger Hitze garen. Durch die lange Garzeit wird das Fleisch besonders zart und die Aromen können sich in der Soße entfalten. Dabei gelegentlich umrühren und ggf. noch etwas Wasser hinzugeben, damit die Sauce nicht zu sehr austrocknet.
-
Service: Sobald die Koteletts fertig sind, nehmen Sie sie aus der Pfanne, entfernen Sie die Zahnstocher oder den Faden und servieren Sie sie kochend heiß mit etwas Soße. Mit der restlichen Soße können Sie einen schönen Teller Pasta anrichten, zum Beispiel Rigatoni oder Ziti, die perfekt zum reichen Geschmack der Soße passen.
Tipps und Variationen
- Füllungsvarianten: In einigen traditionellen Versionen werden die Koteletts mit Speck oder rohem Schinken gefüllt, um einen noch kräftigeren Geschmack zu erzielen.
- Extra-Aromen: Wer es etwas intensiver mag, kann der Sauce noch einen Zweig frisches Basilikum oder eine Prise Chili hinzufügen.
- Paarung: Servieren Sie die Koteletts mit einer großzügigen Portion frischem Brot, um die gesamte Sauce aufzufangen, die auf dem Teller übrig bleibt!
Abschluss
Neapolitanische Rinder-Braciole sind eine Hommage an rustikale und intensive Aromen, die die Seele der neapolitanischen Küche einfangen. Bereiten Sie sie für ein Familienessen oder ein Sonntagsessen zu: Der Erfolg ist garantiert! Guten Appetit!
---------------------------------------------------------------------------------------------------