Gebratenes Filetsteak ist ein schnelles und einfaches Rezept , das, wenn es gut zubereitet ist und mit einer guten Gemüsebeilage serviert wird, ein vollwertiges und kalorienarmes Gericht ergibt . Die wichtigste Voraussetzung ist, dass das Fleisch von ausgezeichneter Qualität ist . Das Fleisch ist dunkelrosa , mager und aromatisch.
Was das SCHNEIDEN des Fleisches betrifft , muss das Filet mindestens 1 cm lang und 1,5 cm dick sein , auch wenn echte Kenner es oft mindestens 2 cm dick bevorzugen.
KOCHEN.
Um das Rinderfilet zuzubereiten, nehmen Sie es mindestens eine Stunde vor dem Garen aus dem Kühlschrank. Rinderfilet sollte wie jedes andere Fleisch immer bei Zimmertemperatur gegart werden, niemals kalt aus dem Kühlschrank.
Legen Sie das Filet auf einen Teller und würzen Sie es mit Öl und einer großzügigen Prise Pfeffer. Reiben Sie es gut mit den Händen ein, um die Aromen gleichmäßig zu verteilen. Salzen Sie das Fleisch zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Erhitzen Sie eine Pfanne, vorzugsweise aus Eisen oder Gusseisen, und geben Sie die Filets hinein, sobald sie heiß ist, und drücken Sie leicht darauf. Dieser Schritt ist sehr wichtig, da sich dadurch eine Kruste bildet, die den Fleischsaft einschließt und so eine perfekte Konsistenz und ein perfektes Garergebnis ermöglicht. Die beste Zubereitungsart für ein Rinderfilet ist selten: Braten Sie es zwei Minuten pro Seite und wenden Sie es dabei mit einer Zange, um ein Einstechen zu vermeiden: Durch das Einstechen entweicht der Bratensaft, was zu einem trockenen und faserigen Filet führt. Lassen Sie es einige Minuten auf einem Teller ruhen, würzen Sie es mit einer Prise Salz und servieren Sie es – das beste Rinderfilet, das Sie je zubereitet haben!
Die Garzeiten für das Filet variieren zwischen 1 und 5 Minuten pro Seite:
- 1 Minute: sehr selten
- 2 Minuten: selten
- 3 1/2 Minuten: medium
- 5 Minuten: gut durchgegart
Natürlich hängt auch viel von der Dicke des Fleisches ab. Für eine genauere Kontrolle müssen Sie ein Thermometer verwenden und die Temperatur im Kern messen: 45 °C sehr blutig, 50 °C blutig, 60 °C halb gegart und 70 °C für ein durchgebratenes Filet.
WAS KOMMT ALS NÄCHSTES?
Hier sind 5 ideale Beilagen für ein Superfilet!
-Gegrilltes Obst
Beginnen wir mit etwas Ungewöhnlichem: gegrilltem Obst. Ja, Obst kann gegrillt werden und ist eine besonders leckere Beilage, insbesondere in Kombination mit rotem Fleisch.
Schneiden Sie einfach Ihre Lieblingsfrucht in zwei Hälften und grillen Sie sie von der Schnittseite her. Hören Sie erst auf zu grillen, wenn die Frucht weich und karamellisiert ist. Mit Honig oder Zucker können Sie die Frucht auch als Dessert nach dem Essen servieren.
-Maiskolben in Folie
Maiskolben sind eine einfache und leckere Beilage. Lassen Sie Messer und Gabel weg, denn diese Beilage ist zum Mitnehmen gedacht.
Entfernen Sie zunächst die Enden und Blätter vom Kolben. Werfen Sie die innersten Blätter nicht weg; gründlich gewaschen und mit einer Prise Salz und Pfeffer gewürzt, eignen sie sich hervorragend als Unterlage für Ihren Mais. Wickeln Sie alles in Alufolie ein und achten Sie darauf, die Enden gut zu verschließen. Legen Sie das Päckchen anschließend auf ein mit grobem Salz bestreutes Backblech und backen Sie es. Wir empfehlen einen auf 180 °C (350 °F) vorgeheizten Backofen. Die Garzeit beträgt ca. 35 Minuten.
-Krautsalat
Krautsalat stammt direkt aus der angelsächsischen Kochtradition und ist mit seinem frischen und leckeren Geschmack eine perfekte Beilage zu Ihrem Kalb- und Rindfleisch.
Für den Anfang benötigst du 500 g Kohl, 150 g Karotten und eine frische Frühlingszwiebel. Wasche das Gemüse, entferne die äußeren Blätter und schneide es in sehr dünne Scheiben.
Jetzt ist es Zeit, die Soße zuzubereiten. Nehmen Sie eine Schüssel und verrühren Sie 150 g Joghurt mit 3 Esslöffeln Mayonnaise. Geben Sie dann 1 Esslöffel Essig, 1 Esslöffel Zucker und 1 Teelöffel Senf hinzu. Rühren Sie weiter und fügen Sie Salz, Pfeffer und Schnittlauch hinzu.
-Bierkartoffeln
Die Kombination aus Bier und Kartoffeln ist nach wie vor ein Klassiker. Sehen wir uns an, wie man diese beiden Elemente zu einer hervorragenden warmen Beilage kombiniert.
Nach dem gründlichen Waschen die Kartoffeln ungeschält in Würfel schneiden. Auf ein Stück Backpapier legen, das wiederum auf ein größeres Stück Alufolie gelegt wird. Die Kartoffeln mit feinem Salz und Rosmarin würzen und pro 100 g Kartoffeln etwa 5 g Butter hinzufügen.
Zum Schluss die Ränder des Päckchens hochziehen und das Bier (wir empfehlen Rotwein) einfüllen. Das Verhältnis berechnet sich wie folgt: 10 ml Bier pro 100 g Kartoffeln. Anschließend das Päckchen sorgfältig verschließen und im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (425 °F) 35 Minuten backen.
-Gegrillte geröstete Tomaten gefüllt mit Ratatouille
Und zum Schluss noch eine Beilage, die zwar etwas anspruchsvoller zuzubereiten ist, Ihren Gerichten aber eine einzigartige Note verleiht: Gegrillte Rösttomaten gefüllt mit Rataouille .
Zuerst müssen die Tomaten ausgehöhlt werden. Dazu schneidet man eine 1,5 Zentimeter dicke Scheibe ab und ritzt das Fruchtfleisch mit einem kleinen Tranchiermesser etwa 1,5 Zentimeter von der Schale entfernt ein, um Kerne und Saft zu entfernen. Anschließend den Boden mit Salz würzen.
Es ist Zeit, das Ratatouille zuzubereiten.
Für die Füllung von 4 Tomaten benötigst du 1 Zucchini, 1 süße Zwiebel und 1 Paprika. Wasche das Gemüse und entkerne die Paprika. Bestreiche alle drei Gemüsesorten mit Öl und brate sie in einer Pfanne mit Deckel weich. Nimm das Gemüse anschließend aus der Pfanne und schneide es in kleine Stücke. Gib ein paar Esslöffel geriebenen Mozzarella, gehacktes frisches Basilikum und einen Esslöffel Balsamico-Essig hinzu.
GUTEN APPETIT!
--------------------------------------------------------------------------------------------------