PROMOZIONE

FILET IN DER PFANNE.

FILETTO IN PADELLA. - CORTE PREZIOSA

Gebratenes Filetsteak ist ein schnelles und einfaches Rezept , das, wenn es gut zubereitet und mit einer guten Gemüsebeilage serviert wird, ein vollwertiges und kalorienarmes Gericht ergibt . Grundsätzlich wird davon ausgegangen, dass das Fleisch von hervorragender Qualität ist . Das Fleisch ist dunkelrosa , mager und schmackhaft.

Was das SCHNEIDEN des Fleisches betrifft , muss das Filet mindestens 1 cm lang und 1,5 cm dick sein , auch wenn echte Kenner oft mindestens 2 cm bevorzugen.

KOCHEN.

Um das Rinderfilet zuzubereiten, nehmen Sie das Fleisch zunächst mindestens eine Stunde vor dem Kochen aus dem Kühlschrank. Das Filet sollte, wie jede andere Fleischsorte auch, immer bei Zimmertemperatur gegart werden und nie kalt aus dem Kühlschrank kommen.

Legen Sie das Filet auf einen Teller, würzen Sie es mit Öl und einer großzügigen Prise Pfeffer. Massieren Sie es gut mit Ihren Händen, um die Aromen gleichmäßig zu verteilen. In dieser ersten Phase das Fleisch nicht salzen.

Erhitzen Sie eine Pfanne, vorzugsweise aus Eisen oder Gusseisen, und legen Sie die Filets hinein, wenn sie glühend heiß ist, und drücken Sie dabei leicht nach unten. Diese Phase ist sehr wichtig, da sie dazu dient, das Fleisch durch die Bildung einer Kruste zu versiegeln. Die Säfte bleiben erhalten, sodass eine perfekte Konsistenz und Garung erreicht wird. Der optimale Gargrad für Rinderfilet ist selten. Braten Sie es auf jeder Seite zwei Minuten lang und wenden Sie es dabei mit einer Zange, damit es nicht angesticht wird: Durch das Anstechen des Fleisches entweicht der Bratensaft und das Filet wird trocken und faserig. Lassen Sie es ein paar Minuten auf einem Teller ruhen, würzen Sie mit einer Prise Salz und servieren Sie das beste Rinderfilet, das Sie je gekocht haben!

Die Garzeiten für das Filet variieren zwischen 1 und 5 Minuten pro Seite:

  • 1 Minute: sehr selten
  • 2 Minuten: selten
  • 3 1/2 Minuten: medium
  • 5 Minuten: Gut gemacht

Natürlich hängt auch viel von der Dicke des Fleisches ab. Für eine genauere Kontrolle müssen Sie ein Thermometer verwenden und die Temperatur im Kern messen: 45 °C für sehr blutig, 50 °C für blutig, 60 °C für halb gegart und 70 °C für ein gut durchgegartes Filet.

WAS KOMMT ALS NÄCHSTES?

Hier sind 5 ideale Beilagen für ein Superfilet!

-Gegrilltes Obst

Beginnen wir mit etwas Ungewöhnlichem: gegrilltem Obst. Ja, Obst lässt sich grillen und ist eine besonders leckere Beilage, insbesondere in Kombination mit rotem Fleisch.

Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Lieblingsfrucht zu halbieren und sie dann von der Schnittseite aus zu grillen. Beenden Sie den Kochvorgang erst, wenn die Früchte weich und karamellisiert sind. Darüber hinaus können Sie es mit der Zugabe von Honig oder Zucker als Dessert am Ende einer Mahlzeit servieren.

-Maiskolben in Folie

Maiskolben in der Folie sind eine einfache und leckere Beilage. Legen Sie Gabel und Messer beiseite, denn diese Beilage muss unbedingt mit den Händen gegessen werden.

Zunächst werden die Endstücke und Blätter vom Kolben entfernt. Werfen Sie die innersten nicht weg. Diese werden, sorgfältig gewaschen und mit einer Prise Salz und Pfeffer verfeinert, zum perfekten Bett für Ihren Maiskolben. Wickeln Sie alles in Aluminiumfolie ein und achten Sie darauf, die Enden fest zu verschließen. Anschließend das Päckchen auf ein mit grobem Salz bestreutes Backblech legen und backen. Wir empfehlen, den Backofen im statischen Modus zu verwenden und auf eine Temperatur von 180 °C vorzuheizen. Die Garzeit beträgt ungefähr 35 Minuten.

-Krautsalat

Krautsalat stammt direkt aus der angelsächsischen Kochtradition und ist mit seinem frischen und leckeren Geschmack die perfekte Beilage zu Kalb- und Rindfleisch.

Zu Beginn benötigen Sie 500 g Kohl, 150 g Karotten und eine frische Frühlingszwiebel. Nachdem Sie das Gemüse gewaschen und die äußeren Blätter des Kohls entfernt haben, schneiden Sie das gesamte Gemüse in sehr feine Scheiben.

Es ist Zeit, die Soße zuzubereiten. Nehmen Sie eine Schüssel und mischen Sie 150 g Joghurt mit 3 Esslöffeln Mayonnaise. Anschließend 1 Esslöffel Essig, 1 Esslöffel Zucker und 1 Teelöffel Senf dazugeben. Weiterrühren und Salz, Pfeffer und Schnittlauch hinzufügen.

-Kartoffeln in Bier

Die Kombination aus Bier und Kartoffeln ist immer ein Klassiker. Sehen wir uns nun an, wie sich diese beiden Elemente kombinieren lassen, um eine hervorragende warme Beilage zuzubereiten.

Nach dem gründlichen Waschen die Kartoffeln ohne Schale in Würfel schneiden. Legen Sie sie dann auf ein Quadrat Backpapier, das Sie wiederum auf ein Quadrat Alufolie legen, das größer ist als das erste. Anschließend die Kartoffeln mit feinem Salz und Rosmarin würzen und zusätzlich etwas Butter hinzufügen, etwa 5 g pro 100 g Kartoffeln.

Zum Schluss die Beutelränder hochziehen und das Bier (wir empfehlen ein Rotweinbier) einfüllen. Zur Anpassung beachten Sie das Verhältnis von 10 ml Bier auf 100 g Kartoffeln, verschließen Sie das Päckchen anschließend sehr sorgfältig und backen Sie es im vorgeheizten Backofen bei 220 °C für 35 Minuten.

-Gegrillte, mit Ratatouille gefüllte, geröstete Tomaten

Und zum Schluss noch eine Beilage, die zwar etwas anspruchsvoller in der Zubereitung ist, Ihren Gerichten jedoch eine Besonderheit verleiht. Wir sprechen von gegrillten, mit Rataouille gefüllten gerösteten Tomaten .

Zuerst müssen Sie die Tomaten entleeren. Schneiden Sie hierfür eine anderthalb Zentimeter dicke Scheibe ab und schneiden Sie anschließend mit einem kleinen Tranchiermesser das Tomatenmark etwa 1,5 Zentimeter von der Schale entfernt ein, um Kerne und Saft aus der Tomate zu lösen. Anschließend den Boden salzen.

Es ist Zeit, das Ratatouille zuzubereiten.

Zum Füllen von 4 Tomaten benötigen Sie 1 Zucchini, 1 Gemüsezwiebel und 1 Paprika. Nachdem du das gesamte Gemüse gewaschen und die Kerne aus der Paprika entfernt hast, bestreichst du alle drei Gemüsesorten mit Öl und garst sie in einer Pfanne mit geschlossenem Deckel, bis sie eine weiche Konsistenz erreichen. An dieser Stelle das Gemüse aus der Pfanne nehmen und in kleine Stücke schneiden. Fügen Sie ein paar Esslöffel geriebenen Mozzarella, gehacktes frisches Basilikum und einen Esslöffel Balsamico-Essig hinzu.

GUTEN APPETIT!

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Blogs werden täglich um 00:00 Uhr automatisch überprüft, um sicherzustellen, dass alle Inhalte aktuell sind und den Standards entsprechen. Darüber hinaus sind alle in diesem Bereich diskutierten Themen urheberrechtlich geschützt und gehören ausschließlich Corte Preziosa.



Vorausgehend Neben