PILOT-RISOTTO.

RISOTTO ALLA PILOTA. - CORTE PREZIOSA

Risotto alla Pilota – Geschichte, Tradition und Rezept für einen Mantuanischen Klassiker

Willkommen im Blog von Corte Preziosa , wo wir die Tradition der Mantuanischen Küche mit authentischen Rezepten aus gesunden, natürlichen Zutaten feiern. Heute erzählen wir Ihnen mehr über die Geschichte und Zubereitung eines typischen Gerichts unserer Region: Risotto alla Pilota . Ein einfaches Gericht, aber reich an Geschichte und Geschmack – perfekt für alle, die authentische Rezepte lieben, die in der Vergangenheit und den lokalen Traditionen verwurzelt sind.

Die Geschichte des Risotto alla Pilota

Risotto alla Pilota ist ein Gericht, das seinen Ursprung in der Mantuanischen Landschaft hat und dessen Name direkt mit der Figur der „Pilota“ verbunden ist. Aber wer war die Pilotin? Es war nicht die Pilotin, die wir heute kennen, sondern ein Reisfeldarbeiter, der für das „Entschalen“ des Reises verantwortlich war, also den Prozess, bei dem der Reis von der Spreu (der Hülle, die das Korn umhüllt) befreit wurde, um ihn essbar zu machen. Dieser Prozess war in der Gegend von Mantua, wo Vialone Nano-Reis seit jeher mit Leidenschaft und Sorgfalt angebaut wird, unerlässlich.

Die Reisfelder Mantuas, insbesondere rund um den Po, boten ideale Bedingungen für den Reisanbau, der auch heute noch zu den besten Produkten der Region zählt. Nach langen Arbeitstagen auf den Feldern bereiteten die Piloten dieses nahrhafte Gericht aus einfachen, aber schmackhaften Zutaten zu, wie zum Beispiel der Salamella Mantovana , einer für die Region typischen frischen Wurst.

Risotto alla pilota wurde in großen Töpfen gekocht und von den Arbeitern als Hauptmahlzeit gegessen, da es eine vollwertige und sättigende Mahlzeit lieferte. Der trocken und getrennt zubereitete Reis war leicht zu transportieren und erforderte keine aufwendigen Geräte, was ihn ideal für die Zubereitung im Freien machte. Heute hat dieses Gericht seine ganze Authentizität bewahrt und seine Tradition und seinen ursprünglichen Geschmack bewahrt.

Zutaten für 4 Personen

  • 350 g Vialone Nano-Reis
  • 300 g Mantua-Salami (oder frische Wurst)
  • 50 g Butter
  • 50 g geriebener Grana Padano
  • Salz nach Geschmack

Risotto alla Pilota zubereiten

1. Reis kochen

Die Zubereitung von Reis für Risotto alla Pilota unterscheidet sich von der für traditionelle Risottos. Bringen Sie zunächst einen großen Topf mit Salzwasser (ca. 1,5 Liter) zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, geben Sie den Vialone Nano-Reis hinzu und kochen Sie ihn 10–12 Minuten bissfest. Nach dem Kochen abgießen und etwas Kochwasser auffangen.

Geben Sie den abgetropften Reis zurück in den Topf und decken Sie ihn mit einem Deckel und einem sauberen Tuch ab. So kann der Reis die restliche Feuchtigkeit aufnehmen und fertig garen. Das sorgt für eine perfekte Konsistenz – krümelig und dennoch weich.

2. Zubereitung der Salamella

In der Zwischenzeit die Mantovana-Salami von der Haut befreien und in einer großen Pfanne anbraten. Die Hälfte der Butter in der Pfanne schmelzen und die Wurst hinzufügen. Bei mittlerer Hitze gleichmäßig bräunen. Das Fett der Salami verleiht dem Gericht einen unwiderstehlichen Geschmack, ohne dass zusätzliche Gewürze nötig sind.

3. Reis- und Salami-Union

Sobald der Reis fertig ist, geben Sie ihn mit der Bratwurst in die Pfanne und rühren Sie gut um. Sollte der Reis zu trocken sein, können Sie eine Kelle des Kochwassers hinzufügen, um ihn aufzulockern. Die restliche Butter hinzufügen und gut verrühren. Das Ergebnis ist ein leckerer, körniger und gut gewürzter Reis.

4. Grana Padano hinzufügen

Zum Schluss den Herd ausschalten und den geriebenen Grana Padano hinzufügen. Vorsichtig umrühren, damit sich der Käse gut vermischt und das Gericht eine perfekte Cremigkeit erhält. Bei Bedarf mit Salz abschmecken.

5. Servieren

Risotto alla Pilota sollte sofort heiß serviert werden. Für einen besseren Geschmack können Sie zusätzlich Grana Padano darüber streuen. Für eine traditionellere Variante können Sie etwas natives Olivenöl extra hinzufügen. Dazu passt ein guter Lambrusco Mantovano , der perfekte Wein, um die kräftigen Aromen von Wurst und Käse zu unterstreichen.

Geschichte des Namens "Alla Pilota"

Wie bereits erwähnt, leitet sich der Name „alla pilota“ von der grundlegenden Rolle der „Pilota“ in den Mantuanischen Reisfeldern ab. Dieser Begriff bezeichnet die Phase der Reisverarbeitung, das Schälen , bei dem die Körner von der Spreu getrennt werden. Die Reisarbeiter, die Pilota, hatten in den Pausen von der harten Feldarbeit nur wenige Stunden Zeit zum Kochen. Sie verwendeten daher einfache, leicht verfügbare Zutaten: lokal angebauten Reis und Schweinefleisch, das in der lokalen Küche weit verbreitet war.

Dieses Gericht wurde direkt am Arbeitsplatz zubereitet und eignete sich dank seiner trockenen Konsistenz perfekt zum Essen, auch ohne Teller, oft aus einer Schüssel oder direkt mit den Händen. Auch heute noch, wenn es in modernen Küchen zubereitet und am Tisch serviert wird, behält Risotto alla Pilota seinen rustikalen Charakter und repräsentiert ein Stück Mantuas Geschichte und Kultur.

Abschluss

Risotto alla Pilota ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Stück mantuanische Küchengeschichte. Es entspringt der bäuerlichen Tradition, in der Einfachheit und Geschmack sich zu einem Gericht vereinen, das die Jahrhunderte überdauert und seine Authentizität bewahrt hat. Mit nur wenigen Zutaten gelingt es diesem Rezept, Herz und Gaumen aller zu erobern, die es probieren.

Folgen Sie weiterhin dem Blog von Corte Preziosa , um weitere traditionelle Rezepte zu entdecken und mehr über die Geschichte der mantuanischen Küche zu erfahren, in der jedes Gericht eine Geschichte erzählt und jede Zutat sorgfältig ausgewählt wird, um höchste Qualität zu gewährleisten.

--------------------------------------------------------------------------------------------------


Die Blogs werden wöchentlich automatisch überprüft, um sicherzustellen, dass die Inhalte stets aktuell sind und den Qualitätsstandards entsprechen. Alle hier behandelten Themen sind urheberrechtlich geschützt und ausschließliches Eigentum von Corte Preziosa.

Vorausgehend Neben