HÜHNEREINTOPF.

SPEZZATINO DI POLLO. - CORTE PREZIOSA

Hühnereintopf: Ein traditionelles und köstliches Rezept

Hühnereintopf ist ein klassisches italienisches Gericht, perfekt für das Familienessen oder ein gemütliches Abendessen an kalten Winterabenden. Dieses Rezept ist vielseitig, lecker und einfach zuzubereiten. Einfache Zutaten ergeben zusammen ein aromatisches Gericht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen saftigen und zarten Hühnereintopf zubereiten, der alle am Tisch zum Ausrasten bringt!

Zutaten für 4 Personen:

  • 800 g Hähnchenbrust (oder Hähnchenschenkel, wenn Sie saftigeres Fleisch bevorzugen), gewürfelt
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie, gehackt
  • 2 große Kartoffeln, gewürfelt
  • 400 g Tomatenmark (oder geschälte Tomaten)
  • 1 Glas trockener Weißwein
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Hühnerbrühe (genug, um die Zutaten zu bedecken)

Verfahren

  1. Zutaten vorbereiten: Schneiden Sie das Hähnchen zunächst in gleichmäßig große Würfel, damit es gleichmäßig gart. Bereiten Sie auch das Gemüse vor: Hacken Sie die Zwiebel, schneiden Sie die Karotten und den Sellerie in Scheiben und würfeln Sie die Kartoffeln.

  2. Hähnchen anbraten: In einem großen Topf natives Olivenöl extra bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenwürfel hinzufügen und einige Minuten anbraten, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Dieser Schritt ist wichtig, damit der Fleischsaft im Fleisch eingeschlossen bleibt und es aromatischer wird.

  3. Gemüse kochen: Das Hähnchen aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Gehackte Zwiebel, Sellerie und Karotten in denselben Topf geben. Etwa 5 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich und die Zwiebel leicht gebräunt ist.

  4. Gießen Sie den Wein hinzu. Geben Sie das Huhn zurück in den Topf und gießen Sie den Weißwein hinzu. Lassen Sie den Alkohol verdunsten und rühren Sie gut um, damit sich die Aromen vermischen.

  5. Tomaten und Kartoffeln hinzufügen: Das Tomatenmark hinzufügen und gut vermischen. Anschließend die gewürfelten Kartoffeln, Rosmarin und Lorbeerblätter hinzufügen. Alles gut verrühren, um die Zutaten gleichmäßig zu verteilen.

  6. Zubereitung des Eintopfs: Hühnerbrühe in den Topf geben, bis alle Zutaten bedeckt sind. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 45 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln und das Hähnchen gar sind. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf mehr Brühe hinzufügen.

  7. Geschmacksanpassung: Sobald das Hähnchen und das Gemüse gar sind, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn Sie einen dickeren Eintopf bevorzugen, lassen Sie ihn noch einige Minuten ohne Deckel kochen, um die Flüssigkeit zu reduzieren.

  8. Serviervorschlag: Der Hühnereintopf ist servierfertig! Genießen Sie ihn warm, mit einer Scheibe knusprigem Brot oder Polenta als Beilage für eine vollwertige und nahrhafte Mahlzeit.

Tipps und Variationen

  • Gewürze und Kräuter: Sie können den Geschmack Ihres Eintopfs verbessern, indem Sie andere Kräuter wie Thymian, Salbei oder sogar eine Prise Chili für eine würzige Note hinzufügen.
  • Leichtere Variante: Wenn du dieses Rezept leichter gestalten möchtest, kannst du nur Hähnchenbrust verwenden und die Ölmenge reduzieren. Alternativ kannst du die Kartoffeln auch durch Zucchini oder anderes kalorienarmes Gemüse ersetzen.
  • Aufbewahrung: Hühnereintopf hält sich im Kühlschrank einige Tage. Sie können ihn auch einfrieren und bei Bedarf für eine schnelle und leckere Mahlzeit wieder aufwärmen.

Abschluss

Hühnereintopf ist ein einfaches, aber schmackhaftes Gericht, perfekt für jeden Anlass. Dank seiner Vielseitigkeit können Sie ihn Ihrem Geschmack und den Jahreszeiten anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder die Gewürze variieren. Probieren Sie dieses Rezept und lassen Sie sich und Ihre Lieben von der Wärme und Güte des Hühnereintopfs verzaubern!

--------------------------------------------------------------------------------------------------


Die Blogs werden wöchentlich automatisch überprüft, um sicherzustellen, dass die Inhalte stets aktuell sind und den Qualitätsstandards entsprechen. Alle hier behandelten Themen sind urheberrechtlich geschützt und ausschließliches Eigentum von Corte Preziosa.

Vorausgehend Neben