SALTED CARNE - Rezept, Geschichte und Kombinationen

CARNE SALADA - Ricetta, Storia e Abbinamenti - CORTE PREZIOSA

Wie man Carne Salada, den kulinarischen Schatz des Trentino, kocht und zubereitet

Carne Salada ist ein Juwel der Trentiner Kochtradition und vereint Einfachheit und Authentizität. Doch hinter diesem einzigartigen Geschmack verbirgt sich eine jahrhundertealte Geschichte, die eng mit den Bedürfnissen des Landlebens und der Weisheit der Lebensmittelkonservierung verbunden ist. Entdecken wir seine Ursprünge, wie man es zu Hause zubereitet und wie man es am besten genießt!


Ein Gericht mit jahrhundertealter Geschichte

Carne Salada entstand im 15. Jahrhundert in den Tälern des Trentino als Methode zur Fleischkonservierung. In einer Zeit vor Kühlschränken und modernen Kühlsystemen war Salz der wichtigste Verbündete, um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern.

Die Bauern verwendeten damals mageres Rindfleisch, rieben es mit einer Mischung aus Salz, Kräutern und Gewürzen ein und ließen es anschließend wochenlang in Salzlake ruhen. Dieser Prozess konservierte das Fleisch nicht nur, sondern veredelte auch seinen Geschmack. Heute ist Carne Salada eine Delikatesse für Gourmets, hat aber dennoch seine rustikalen Wurzeln bewahrt.


Das traditionelle Rezept für Carne Salada

Wenn Sie diese Spezialität zu Hause ausprobieren möchten, finden Sie hier das traditionelle Rezept:

Zutaten:

  • 1 kg Rindfleisch (Oberschale oder Hüfte)
  • 120 g grobes Salz
  • 10 g schwarze Pfefferkörner
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Lorbeerblätter
  • Wacholderbeeren (5-6)
  • Frischer Rosmarin (ein Zweig)
  • Frischer Thymian (optional)

Verfahren:

  1. Das Fleisch putzen:
    Das Fleisch von Fett befreien und mit Küchenpapier trockentupfen.

  2. Zubereitung der Mischung:
    In einer Schüssel das grobe Salz mit Pfeffer, zerdrückten Wacholderbeeren, geschnittenem Knoblauch, Rosmarin und gehacktem Lorbeerblatt vermischen.

  3. Fleischmassage:
    Massieren Sie das Fleisch gründlich mit der Gewürzmischung ein und achten Sie darauf, dass die gesamte Oberfläche bedeckt ist.

  4. Marinade:
    Legen Sie das Fleisch in einen Glas- oder Keramikbehälter (Plastik vermeiden) und decken Sie ihn mit einem Deckel oder Frischhaltefolie ab. Marinieren Sie es mindestens 12–15 Tage im Kühlschrank, wenden Sie es alle 2–3 Tage und massieren Sie es mit der entstandenen Flüssigkeit.

  5. Gebrauchsfertig:
    Nach dem Marinieren ist die Carne Salada verzehrfertig. Gut abgedeckt im eigenen Saft kann sie eine Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.


So genießen Sie Carne Salada

Einmal fertig, ist Carne Salada unglaublich vielseitig:

  1. Roh, wie Carpaccio:

    • Das Fleisch in dünne Scheiben schneiden.
    • Mit nativem Olivenöl extra, frisch gemahlenem Pfeffer und Grana Padano-Flocken würzen.
    • Für einen Hauch Frische geben Sie ein paar Tropfen Zitrone hinzu.
  2. Gegrillt:

    • Erhitzen Sie eine Grillplatte oder eine antihaftbeschichtete Pfanne.
    • Braten Sie das Fleisch 1–2 Minuten pro Seite, sodass es innen rosa bleibt.
    • Mit gedünsteten Bohnen, Polenta oder gegrilltem Gemüse servieren.
  3. In Brühe oder gebacken:

    • Versuchen Sie es in Suppen oder beim langsamen Kochen für originelle und leckere Variationen.

Kuriositäten und Paarungen

  • Traditionelle Kombinationen: Carne Salada passt perfekt zu Trentiner Rotweinen wie Marzemino oder Teroldego und zu einfachen Beilagen wie Borlottibohnen oder Salzkartoffeln.
  • Ein charakteristisches Gericht: Heute wird Carne Salada als traditionelles Agrarprodukt (PAT) anerkannt und auf lokalen Festen und Messen im Trentino gefeiert.

Mit Carne Salada bringen Sie mehr als nur ein Gericht auf den Tisch, sondern ein Stück Geschichte und Tradition. Probieren Sie es und lassen Sie sich vom authentischen Geschmack des Trentino überzeugen!

--------------------------------------------------------------------------------------------------


Die Blogs werden wöchentlich automatisch überprüft, um sicherzustellen, dass die Inhalte stets aktuell sind und den Qualitätsstandards entsprechen. Alle hier behandelten Themen sind urheberrechtlich geschützt und ausschließliches Eigentum von Corte Preziosa.

Vorausgehend Neben