Rinderragù: Geschichte und Rezept eines Klassikers der italienischen Küche
Rinderragout ist eine der Säulen der italienischen Küche, eine reichhaltige und schmackhafte Soße, die die Gaumen von Generationen erobert hat. Aber was ist seine Geschichte? Und wie macht man ein perfektes Rinderragout? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden!
Die Geschichte von Ragù
Der Begriff „Ragù“ hat französische Ursprünge und leitet sich vom Wort „ragout“ ab, was „wieder zum Leben erwecken“ bedeutet. Dies spiegelt die Idee eines Gerichts wider, bei dem die Aromen durch langsames Kochen verstärkt werden. In Italien hat sich Ragù zu verschiedenen Formen entwickelt, aber Rinderragù ist besonders eng mit der kulinarischen Tradition der Region Emilia-Romagna und insbesondere mit Bologna verbunden.
Das vielen bekannte Ragù alla bolognese ist die bekannteste Variante und fand seine Popularität im frühen 20. Jahrhundert, als man begann, die Rezepte aufzuschreiben und weiterzugeben. Diese Soße ist nicht nur ein Gewürz für Nudeln, sondern ein Symbol der Geselligkeit und Hausmannskost und wird oft an Wochenenden und Feiertagen zubereitet.
Rezept für Rinderragout
Zutaten
Um ein hervorragendes Rinderragout zuzubereiten, benötigen Sie:
- 500g Hackfleisch vom Rind (am besten eine Mischung aus Schulter und Hüfte)
- 100 g Speck (optional, für einen intensiveren Geschmack)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 1 Karotte (fein gehackt)
- 1 Stange Sellerie (fein gehackt)
- 400 g geschälte Tomaten (oder Tomatenmark)
- 1 Glas Rotwein (vorzugsweise Sangiovese)
- 1 Lorbeerblatt
- Olivenöl (nach Geschmack)
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
- Eine Prise Zucker (um den Säuregehalt der Tomate auszugleichen)
- Geriebener Parmigiano Reggiano (zum Servieren)
Vorbereitung
-
Zubereitung des Soffritto : Erhitzen Sie in einem großen Topf einen Schuss Olivenöl. Zwiebel, Karotte und Sellerie hinzufügen und bei geringer Hitze anbraten, bis das Gemüse weich und glasig wird.
-
Das Fleisch hinzufügen : Wenn Sie Speck verwenden möchten, geben Sie ihn jetzt hinzu und braten Sie ihn an, bis er knusprig ist. Dann das Hackfleisch dazugeben und gut vermischen, bis es gleichmäßig braun ist.
-
Mit Wein vermischen : Wenn das Fleisch gut gebräunt ist, den Rotwein dazugießen und den Alkohol unter gelegentlichem Rühren verdunsten lassen.
-
Tomaten hinzufügen : Sobald der Wein verdunstet ist, die geschälten Tomaten (mit einer Gabel zerdrückt) oder das Tomatenmark hinzufügen. Lorbeerblatt, eine Prise Zucker, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.
-
Langsames Garen : Reduzieren Sie die Hitze und decken Sie den Topf teilweise ab. Lassen Sie das Ragù mindestens 1,5–2 Stunden bei schwacher Hitze kochen und rühren Sie dabei gelegentlich um. Je länger es kocht, desto besser vermischen sich die Aromen. Wenn Sie also Zeit haben, lassen Sie es bis zu 3 Stunden kochen!
-
Service : Wenn das Ragù fertig ist, nehmen Sie es vom Herd und schmecken Sie es ab, indem Sie es mit Salz und Pfeffer abschmecken. Heiß über frischer Pasta wie Tagliatelle oder Pappardelle servieren und mit reichlich geriebenem Parmigiano Reggiano bestreuen.
Abschluss
Rinderragout ist viel mehr als nur eine Soße: Es ist eine Tradition, die von Familie, gemeinsam gegessenen Gerichten und weitergegebenen Rezepten zeugt. Jedes Mal, wenn wir es zubereiten, nehmen wir an einer kulinarischen Geschichte teil, deren Wurzeln Jahrhunderte zurückreichen. Vergessen Sie nicht, sich für dieses Gericht Zeit zu nehmen; Geduld bei der Zubereitung ist der Schlüssel zur Verbesserung des Geschmacks. Guten Appetit!
---------------------------------------------------------------------------------------------------