Rindereintopf mit Kürbis: Ein traumhaftes Herbstrezept
Mit dem Einzug des Herbstes und seinen warmen Farben wächst auch die Lust auf Gerichte, die das Herz und den Gaumen erwärmen. Dazu gehört sicherlich der Rindfleischeintopf mit Kürbis , ein Rezept, das die Zartheit des Fleisches mit der Süße des Kürbisses zu einem vollwertigen, reichhaltigen und schmackhaften Gericht verbindet. Die Zubereitung ist einfacher als Sie denken und das Ergebnis ist ein Wohlfühlessen, das nach Heimat und Tradition duftet. So wird es gemacht!
Zutaten für 4 Personen
- 500 g gewürfeltes Rindfleisch (idealerweise Muskel oder Schulter)
- 400g Kürbis (gewürfelt)
- 1 große Zwiebel
- 2 Karotten (in Scheiben geschnitten)
- 1 Knoblauchzehe (optional)
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Lorbeerblatt
- ½ Glas Weißwein (oder Rotwein für einen intensiveren Geschmack)
- Fleisch- oder Gemüsebrühe nach Geschmack
- Natives Olivenöl extra
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Vorbereitung
1. Vorbereitung der Zutaten
Schneiden Sie zunächst den Kürbis und die Karotten in normale Würfel. Die Zwiebel sollte fein gehackt werden, während die Karotten in Scheiben geschnitten werden können, um dem Gericht eine angenehme Konsistenz zu verleihen.
2. Fleisch anbraten
Erhitzen Sie 2–3 Esslöffel natives Olivenöl extra in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie die Rindfleischwürfel hinzu und braten Sie sie von allen Seiten gut an: Dieser Schritt ist wichtig, damit der Fleischsaft eingeschlossen bleibt und das Ergebnis weicher und schmackhafter wird. Während des Anbratens mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
3. Zwiebel, Karotten und Kräuter dazugeben
Sobald das Fleisch gut gebräunt ist, fügen Sie die gehackte Zwiebel, die Karotten und die Knoblauchzehe (falls Sie möchten) hinzu. Einige Minuten braten lassen, bis die Zwiebel durchsichtig wird und die Zutaten ihr Aroma freigeben. Geben Sie außerdem den Rosmarin und das Lorbeerblatt hinzu.
4. Mit Wein mischen
Den Weißwein dazugießen und vollständig verdampfen lassen. Dieser Schritt verleiht dem Eintopf mehr Geschmackstiefe und gleicht die Süße des Kürbisses aus.
5. Langsames Kochen mit Brühe
Geben Sie nun die Brühe hinzu, bis das Fleisch bedeckt ist, und reduzieren Sie die Hitze. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze etwa eine Stunde lang kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Damit das Fleisch zart und saftig wird, ist langsames Garen wichtig.
6. Den Kürbis dazugeben
Nach etwa einer Stunde die Kürbiswürfel dazugeben und weitere 20–30 Minuten bei geringer Hitze garen. Der Kürbis ist schnell gar, achten Sie daher auf die Konsistenz, um sicherzustellen, dass er nicht zu sehr auseinanderfällt.
7. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren
Nach dem Garen mit Salz und Pfeffer würzen und Lorbeerblatt und Rosmarinzweig entfernen. Ihr Rindereintopf mit Kürbis ist fertig zum Genießen, am besten mit etwas gutem Bauernbrot zum Aufwischen!
Tipps für ein perfektes Rezept
- Fleischstück : Wählen Sie für einen perfekten Eintopf Stücke wie Muskel oder Keule, die lange kochen müssen, aber ein zartes und saftiges Ergebnis garantieren.
- Brühe : Verwenden Sie für einen authentischeren Geschmack wenn möglich selbstgemachte Brühe, aber eine gute Fleisch- oder Gemüsebrühe funktioniert auch gut.
- Aromen : Rosmarin und Lorbeerblätter sind ideal, um das Aroma des Gerichts zu bereichern, Sie können aber auch Thymian oder Salbei für eine besondere Note hinzufügen.
Warum Sie Rindereintopf mit Kürbis lieben sollten
Dieser Eintopf ist eine perfekte Kombination herbstlicher Aromen: Die Süße des Kürbisses, die Fülle des Fleisches und der Duft der Kräuter machen ihn zu einem wohltuenden und sättigenden Gericht. Darüber hinaus ist es auch ein Rezept, das sich gut dafür eignet, im Voraus zubereitet zu werden: Am nächsten Tag schmeckt es noch besser, weil die Aromen Zeit haben, sich perfekt zu vermischen.
Guten Appetit und einen schönen Herbst!
---------------------------------------------------------------------------------------------------